
Amtliche Information bzgl. Eingliederung Gemeinde Wallbach + Walldorf

Die VG Wasungen und ihre Mitgliedsgemeinden stellen sich vor
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
Name: Gemeinde Wahns über
VG Wasungen-Amt Sand
Straße: Markt 09-11
PLZ, Ort: 98634 Wasungen
Telefon: 036941 79448
Telefax: 036941 79458
E-Mail: m.schilling@vg-wasungen.de
b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer: WA-LW 01/ 18
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:
Vergabeunterlagen werden nicht elektronisch zu Verfügung gestellt, kein elektronisches
Vergabeverfahren
d) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung: Ländlicher Wegebau „Am Schwarzbacher Berg“
f) Art und Umfang der Leistung: Wegebauarbeiten
g) Erbringen von Planungsleistungen: Nein
h) Aufteilung in Lose: Nein
i) Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 01.08.2018
Ende der Ausführungsfrist: 30.11.2018
j) Nebenangebote: Nein
k) Anforderung der Vergabeunterlagen: Bauplanungsbüro Raßmann
Brunnenplatz 8, 98634 Wasungen
Tel.: 036941 – 72065, Fax: 036941 – 72066
bauplanung-rassmann@t-online.de
l) Entgelt für die Vergabeunterlagen: Für die Übersendung der Vergabeunterlagen
in Papierform: 30,00 €
Zahlungsweise: Banküberweisung
Empfänger: Bauplanung Rassmann
Kreditinstitut: Rhön-Rennsteig-Sparkasse
Kontonummer/IBAN: IBAN: DE95 8405 0000 1325 0015 34
BIC: HELADEF1RRS
Verwendungszweck: WA-LW 01/18 – Vergabeunterlagen
Fehlt der Verwendungszweck auf Ihrer Überweisung, so ist die Zahlung nicht zuzuordnen und Sie erhalten keine Unterlagen.
Die Vergabeunterlagen können nur versendet werden, wenn
Der Einzahlungsbeleg ist der Angebotsanforderung beizufügen.
Der Betrag wird nicht zurückerstattet.
o) Angebote sind zu richten an: Gemeinde Wahns über
VG Wasungen-Amt Sand
Markt 09-11
98634 Wasungen
Es ist ein Originalangebot abzugeben. Die abzugebenden Unterlagen sind deutlich sichtbar als Angebot zu kennzeichnen.
p) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch
q) Eröffnung der Angebote: VG Wasungen-Amt Sand
Markt 09-11
98634 Wasungen
Sitzungszimmer
Donnerstag, 22.03.2018 um 13.30 Uhr
Bei der Eröffnung der Angebote dürfen anwesend sein:
Bieter und ihre Bevollmächtigten
r) Geforderte Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 % der
Auftragssumme, Gewährleistungsbürgschaft in
Höhe von 3 % der Abrechnungssumme. Es werden
nur Bürgschaften eines in der Europäischen Union
anerkannten und zugelassenen Kreditinstituts
angenommen.
s) Zahlungsbedingungen: Nach § 16 VOB/ B
t) Rechtsform von Bietergemeinschaften:
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigten Vertreter
u) Eignungsnachweise: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der „Eigenerklärung zur Eignung“ genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) liegt den Vergabeunterlagen bei.
v) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 20.04.2018
w) Nachprüfstelle für behauptete Verstöße gegen Vergabebestimmungen:
Thüringer Landesverwaltungsamt
Jorge-Semprún-Platz 4
99423 Weimar
B E K A N N T M A C H U N G
Besetzung der Schöffen- und Jugendschöffenstellen
Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger der Mitgliedsgemeinden der VG „Wasungen- Amt Sand“
Am 31.12.2018 enden bundesweit die Amtszeiten der in der Strafrechtpflege tätigen Schöffen und Jugendschöffen. Infolgedessen sind im Jahr 2018 Neuwahlen durchzuführen.
Durch die Gemeinden sind Vorschlagslisten zur Schöffenwahl zu erstellen.
Jeder Bürger der Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft (bis auf wenige Ausnahmen), der das 25. Lebensjahr vollendet und das 70. Lebensjahr noch nicht überschritten hat, das Wahlrecht besitzt und seinen Hauptwohnsitz im Bereich der VG „Wasungen - Amt Sand“ hat kann sich für dieses Ehrenamt bewerben.
Bewerbungen können bis zum 30.04.2018 bei der VG “Wasungen-Amt Sand“, Amt 1- Öffentliche Sicherheit & Ordnung, Herr Sauer, Markt 9/11, 98634 Wasungen abgegeben werden. Antragsunterlagen können Sie in der VG „Wasungen – Amt Sand“ oder bei Ihrer jeweiligen Stadt-/Gemeindeverwaltung erhalten.
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Sauer, per Telefon 036941/794-12 oder per Mail „ordnungswesen@vg-wasungen.de“ zur Verfügung.
Die Bewerber für das Schöffenamt sollten einen guten Leumund und entsprechende Befähigungen zur Wahrnehmung der Aufgaben eine Schöffen besitzen.
Schilling
Gemeinschaftsvorsitzender
>> Interessenbekundung-als-Schoeffe
>> Interessenbekundung-als-Jugendschoeffe