Kategorie: Infos Amt 1 (Hauptverwaltung)
Amt 1: Hauptverwaltung mit Standesamt, Ordnungswesen, Kindereinrichtungen, Erziehungsgeld, Archiv und Gewerbe
Wahlschein für die Bürgermeisterwahl, Ortsteil- / Ortschaftsbürgermeisterwahl 12.06.2022
Wahlscheinantrag online
Am 12.06.2022 finden die Bürgermeisterwahlen bzw. Ortsteil-/Ortschaftsbürgermeisterwahlen in Thüringen statt.
>> Hier können Sie Ihre Wahlscheine für die Wahl online beantragen
Bitte nur ausfüllen und absenden, wenn Sie n i c h t in Ihrem Wahllokal, sondern durch Briefwahl wählen wollen.
Weitere Informationen zu Wahlen in Thüringen allgemein finden Sie auf der Webseite des Landeswahlleiters.
Öffnung der VG „Wasungen-Amt Sand“
Allgemeinverfügung Meldung Schwarzwild
Stellenausschreibung Ingenieur GUV / 2
Stellenausschreibung: Sekretär/in/Verwaltungskraft (m/w/d) (GUV)
Amtsblatt der VG 02 / 2021
Amtsblatt der VG 01/2021
Corona Schnelltests im LK Schmalkalden-Meiningen
Orte und Termine - Corona-Schnelltest-Angebote im Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Am Montag, den 22. Februar 2021, startet das kostenlose Antigen-Schnelltest-Angebot des Landkreises Schmalkalden-Meiningen für alle Einwohnerinnen und Einwohner. Hierfür gibt der Landkreis nun alle Standorte, Termine und Öffnungszeiten bekannt:
Die drei stationären Testzentren befinden sich in den Städten Schmalkalden, Meiningen und Zella-Mehlis. Zusätzlich sind mobile Teams im Landkreis unterwegs, die kostenlose Schnelltests in verschiedenen Kommunen des Landkreises anbieten. Grundsätzlich sollten Bürgerinnen und Bürger die Angebote in der Nähe ihres Heimatortes oder ihres Arbeitsplatzes nutzen. Sollten die vorgegebenen Termine jedoch zeitlich nicht passen, kann jederzeit ein anderes Testzentrum oder Mobiles Testangebot aufgesucht werden. Auch Bewohnerinnen und Bewohner angrenzender Orte sollen sich von den Angeboten angesprochen fühlen. Den konkreten zeitlichen Plan finden Sie unten in der Tabelle. „Durch das breit gefächerte Testangebot erhoffen wir uns, dass das Angebot von vielen Bürgerinnen und Bürgern wahrgenommen wird. Erfahrungsberichte anderer Gebietskörperschaften zeigen, dass die Testbereitschaft durch kurze Wege von zu Hause aus oder dem Arbeitsplatz steigt. Und je mehr Bürger sich beteiligen, desto mehr Infektionsketten können wir unterbrechen, um mittelfristig die Inzidenz im Landkreis zu senken – auch wenn zunächst mehr Personen, die unwissentlich und symptomfrei Träger des Virus sind, festgestellt werden“, so Krisenstabsleiterin Susanne Reum. Bei der Auswahl der Orte für die mobilen Schnell-Test-Teams habe man sich auf die Städte und Gemeinden mit vielen Infektionen konzentriert. Je nach Bedarf und Infektionsgeschehen werden die mobilen Teams in den kommenden Wochen flexibel eingesetzt. „Wir werden jetzt auch genau beobachten, was das Bundesgesundheitsministerium bezüglich der ab März angekündigten kostenlosen Schnelltests plant. Wir wollen natürlich die Kosten für den Landkreis minimieren, wenn es Erstattungsmöglichkeiten durch den Bund gibt“, so die Krisenstabsleiterin.
Eine vorherige Anmeldung für die kostenlosen Schnelltests ist nicht notwendig. Lediglich der Personalausweis oder Reisepass muss mitgebracht werden. Um den Vorgang der Schnelltestung zu beschleunigen, kann unter www.lra-sm.de/schnelltest der Laufzettel bereits gedruckt und ausgefüllt mitgebracht werden. Ansonsten erhalten Testwillige diesen auch direkt vor Ort.
Wochentags zwischen 11.00 Uhr und 15.00 Uhr bietet der Landkreis zudem an, dass die Mobilen Schnelltest-Teams auch in Unternehmen kommen. Eine Anmeldung durch die Unternehmen ist ab sofort unter www.lra-sm.de/schnelltest sowie per E-Mail an schnelltest@lra-sm.de möglich. Die Unternehmen müssen die Kosten von 8,50 Euro pro Antigen-Schnelltest selbst tragen.
Das Landratsamt verweist in diesem Zusammenhang auch nochmals darauf, dass Personen mit Symptomen wie akuter Trockenhusten, Fieber und/oder akuter Geruchs- bzw. Geschmacksverlust nicht getestet werden! In diesem Fall soll direkt der Hausarzt telefonisch kontaktiert werden.
Weitere Informationen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen erhalten Bürgerinnen und Bürger auf der Internetseite des Landkreises: www.lra-sm.de/schnelltest.
Öffnungszeiten der Schnelltestzentren im Landkreis Schmalkalden-Meiningen:
- Meiningen: Volkshaus, Landsberger Str. 1
Dienstag & Freitag: 16.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 11.00 Uhr
- Schmalkalden: Mehrzweckhalle, Teichstraße 10
Montag & Donnerstag: 16.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 11.00 Uhr
-
Zella-Mehlis: Volkshochschule, Sommerauweg 27 (Eingang über „Am Rain“)
Mittwoch: 16.00 – 19.00 Uhr
Samstag: 09.00 – 11.00 Uhr
Termine der mobilen Schnelltest-Teams in KW 08:
Montag |
|
Dienstag 23.02.2021 |
|
Mittwoch 24.02.201 |
|
Donnerstag 25.02.2021 |
|
Freitag |
|
Die nächsten Termine der mobilen Schnelltest-Teams werden rechtzeitig für die darauffolgende Woche vom Landkreis Schmalkalden-Meiningen veröffentlicht.